Was gehört in Ihre nächste Reiseapotheke?

Die Apotheken machen regelmäßig zur Sommerzeit massiv Werbung: Denken Sie an ihre Reiseapotheke! Wer an entlegene Orte fliegt, ob Amazonas oder Sahara, der nimmt die Warnungen in der Regel ernst und deckt sich ein. Aber wenn Sie nur kurz verreisen, oder gar nicht weit wegfahren, was dann? Die Antwort sollte ganz einfach ausfallen: Wer sich den eigenen Urlaub nicht verderben will, der sollte überhaupt nie den Urlaub ohne Reiseapotheke antreten. Am besten legt man die sich einmal an, so dass man sie jedes Jahr aufs Neue mitnehmen kann; natürlich vorher checken, ob alles noch haltbar ist! In eine Reiseapotheke gehören auch keine besonders teuren oder verschreibungspflichtigen Zutaten:

– Zur Wundbehandlung Mittel gegen Juckreiz, Kühlendes, Desinfektionsmittel
– Erkältungsmedizin
– Mittel gegen Durchfall
– Antiallergene (als Gel für die Haut)
– Sonnencreme, Mittel gegen Sonnenbrand
– Verbandszeug
– Mittel, die sie auch zu Hause regelmäßig brauchen (etwa Pille, Insulin, Gerinnungshemmer)
– Kondome (oft vergessen, sollte aber eigentlich jeder Single dabei haben!)
– Fieberthermometer

Zusätzlich erfordern manche Urlaubsziele besondere Medikamente.
Informieren Sie sich! Ein Arzttermin wäre natürlich optimal, aber auch ein Gespräch mit einem Apotheker oder eine gründliche Onlinerecherche bringen wichtige Infos zu Tage. Haben Sie noch Ergänzungen für uns? Wir würden uns freuen!

Fehler gefunden?