Reiseblog

Zu Himmelfahrt und Pfingsten – Last-Minute-Reisen an die Ostsee

Verlängerte Wochenenden zum Herrentag und zu Pfingsten stehen ins Haus. Da stellt sich die Frage: Zuhause bleiben oder die vier Tage nutzen, um sich andernorts zu erholen? Weite Anreisen dienen bei solchen Kurztrips kaum der Entspannung. Aber warum auch in die Ferne schweifen, wenn es doch beispielsweise an der Ostsee zwischen Bodden und Wäldern so Weiter zu „Zu Himmelfahrt und Pfingsten – Last-Minute-Reisen an die Ostsee“

Vier Top-Ziele in den USA und Kanada

Die USA und Kanada begeistern durch spannende Metropolen, weitläufige Strände und imposante Gebirgsketten. Individualtouristen können sich am stets warmen Tropenklima im Südosten erfreuen oder das südpolare Klima im Nordwesten entdecken. Dank der exzellenten Infrastruktur ist dies sogar in einem Urlaub möglich. San Francisco Die Metropole im Norden Kaliforniens fasziniert durch einen europäischen Charme und ist Weiter zu „Vier Top-Ziele in den USA und Kanada“

Griechenland Tourismus im Aufwind

Mit über 17 Millionen Auslandsgästen erwartet der griechische Touristikverband das zuletzt von Krisen gezeichnete Land wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dabei reagieren die örtlichen Hotels und Reiseanbieter auch mit neuen Angeboten, um die Gunst der Reisenden zu gewinnen. Bei deutschen Reiseveranstaltern und Urlaubern steht Griechenland in diesem Jahr ebenfalls hoch im Kurs. So bestätigte beispielsweise Weiter zu „Griechenland Tourismus im Aufwind“

Deutschlandurlaub beliebt wie nie

Kaum ein anderes Land kann so hohe Steigerungszahlen an Übernachtungen vorweisen wie Deutschland. Deutschlandurlaub ist absolut im Trend und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Dabei variieren die Reise- und Urlaubsformen, wobei im gesamten Bundesgebiet viel Abwechslung für Touristen geboten wird, egal ob Aktivurlaub oder Reisen zum Entspannen und Erholen mit der Familie. Nicht nur Weiter zu „Deutschlandurlaub beliebt wie nie“

Mallorca: Kleiner Ausflug in die Tradition einheimischer Spezialitäten

Mallorca ist eine Insel, welche sich kulinarisch auch außerhalb der Grenzen des Mittelmeerraumes einen Namen gemacht hat. Ein kleiner Ausflug in die Gastronomie lokaler Produkte soll helfen, die Traditionen einer Insel, welche sich als liebstes mediterranes Urlaubsziel deutschsprachiger Touristen etabliert hat, besser verstehen zu lernen. Alle der beschriebenen, typischen Produkte der Baleareninsel eignen sich auch Weiter zu „Mallorca: Kleiner Ausflug in die Tradition einheimischer Spezialitäten“

Neue Urlaubsideen entdecken

Ein langer kalter Winter und ein verregneter Start in den Sommer – das miese Wetter in Deutschland lässt viele die Flucht ins Ausland antreten. Neue Urlaubspläne gedeihen und die Zahl der Reisebuchungen steigen merklich an. Wer partout keine Ideen für die schönste Zeit des Jahres hat, der nutzt die verregneten Sonntage am besten mit der Weiter zu „Neue Urlaubsideen entdecken“

Fernreisen im Trend

Lastminute oder mit Frühbucherrabatt: Fernreisen gehören zu den Trends, auf die aktuell einige Reiseveranstalter setzen. Auch der Deutsche Reiseverband (DRV) verweist auf die Tendenz, dass immer mehr Bundesbürger gern in die Ferne schweifen. Exotische Reiseziele finden sich daher auch vermehrt in den Winterkatalogen von TUI, Neckermann, Thomas Cook & Co. Warum haben Fernreisen derzeit Hochkonjunktur Weiter zu „Fernreisen im Trend“

La Palma: Untertauchen vor der Isla Bonita

Tauchen vor La Palma? Für viele Reisende ist das Neuland, denn die steilste Insel der Welt ist mit ihren wilden Schluchten, Höhlen und grünen Wäldern, ein Topziel für Wanderer und Naturliebhaber. Aktiver Urlaub, ohne Massentourismus ist hier angesagt. So versammeln sich in den letzten Jahren verstärkt Gleitschirmflieger, Mountainbiker oder Marathonläufer in der palmerischen Bergwelt. Wenigen Weiter zu „La Palma: Untertauchen vor der Isla Bonita“

Hausbootferien als Urlaubstrend

Seit vielen Jahren ist Hausbooturlaub eines der interessantesten Möglichkeiten ein Feriengebiet zu erkunden. Als eigener Kapitän entscheidet man selbst, welche Tagesabschnitte man mit dem Boot zurücklegt, in welchen Häfen angelegt wird und welche Sehenswürdigkeiten erkundet werden. Die meisten Gebiete in Europa sind führerscheinfrei befahrbar, dazu gehören: Frankreich, Holland, Irland, Italien, Schottland, Belgien, Polen und seit Weiter zu „Hausbootferien als Urlaubstrend“

New York bleibt Trendziel

Seit Ende der 90er Jahre erlebt New York einen wahren Ansturm an Besuchern. Ein stetiger Anstieg der Besucherzahlen folgte. Waren es 2001 noch knapp 35 Millionen Besucher erreichten die Zahlen von 2011 fast 51 Millionen, darunter zum ersten Mal knapp über 10 Millionen internationale Reisende.  Die Gründe für diese unglaublich hohen Zahlen sind so mannigfaltig Weiter zu „New York bleibt Trendziel“