Fernreisen im Trend

Lastminute oder mit Frühbucherrabatt: Fernreisen gehören zu den Trends, auf die aktuell einige Reiseveranstalter setzen. Auch der Deutsche Reiseverband (DRV) verweist auf die Tendenz, dass immer mehr Bundesbürger gern in die Ferne schweifen. Exotische Reiseziele finden sich daher auch vermehrt in den Winterkatalogen von TUI, Neckermann, Thomas Cook & Co. Warum haben Fernreisen derzeit Hochkonjunktur und mit welchen Zielen lockt die Ferne ganz besonders? Es soll das Jahrzehnt der Fernreise sein, wenn man Meinungen verschiedener Reiseveranstalter zitiert. Der Boom für Fernreisen ist jedoch nicht nur darauf zurückzuführen, dass die Deutschen gern und viel reisen und damit schon eine Vielzahl von Nahzielen entdecken konnten. Auch die wirtschaftliche Entwicklung trägt zur neuen Konjunktur im Tourismussektor bei. Wie der Veranstalter Thomas Cook in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin FOCUS bestätigte, sei das Geschäft mit der Fernreise auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv.

Fernziele im Überblick: Das sind die Trends der Saison 2012/13

Wirft man einen Blick auf die aktuellen Reisekataloge für Winter 2012/13, ist das Angebot für Fernreisen bei vielen Anbietern größer als in den vorangegangenen Jahren. Als so genannte Trendziele erweisen sich insbesondere Fernreisen in die USA, wobei vom Abenteuerurlaub in Alaska bis hin zum Badeurlaub im sonnigen Florida vielfältige Reisemöglichkeiten zur Auswahl stehen.

Neben dem amerikanischen Kontinent reiht sich auch Asien mit interessanten Reisezielen in die Liste der aktuellen Fernreise Trends ein. Dabei überzeugen insbesondere exotische Gefilde, darunter die Inseln der Seychellen oder Malediven. Auch das Reiseland Thailand profitiert vom anhaltenden Touristen-Boom in Asien, wobei deutsche Reiseveranstalter viele Angebote im Repertoire haben und damit je nach Zielstellung Budget- und auch Luxusorientierte Urlauber begeistern.

Günstig in den Urlaub oder Luxusreise buchen?

Der Reisemarkt halte in diesem Zusammenhang zwei Pole bereit: den Urlauber, der Budget-orientiert Reisen bucht und den Urlauber, der sich für Luxusreisen interessiert. Zwar bleibt das Segment für Luxusreisen verhältnismäßig klein, aber mit steigenden Buchungszahlen besetzt. Touristen mit knapperem Budget erhalten für Fernstrecken jedoch ebenfalls interessante Angebote, beispielsweise wenn Veranstalter schon im Sommer um die Gunst der Urlauber für den Winterkatalog und Fernreiseziele buhlen. Dass Konkurrenz das Geschäft belebt, zeigt sich jedoch auch bei Lastminute Buchungen.

Fehler gefunden?