Deutsche zieht es für Urlaub an Meer & Seen ins Ausland

Von Reisen an das Meer oder an malerische Seenlandschaften geht seit jeher eine besondere Faszination aus. Dass die Deutschen beim Urlaub am Wasser, und insbesondere beim Tauch- und Badeurlaub, lieber auf Ziele im Ausland setzen, geht aus einer aktuellen Untersuchung der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) hervor. Auf der bekannten Messe „Boot“ in Düsseldorf wurden die Ergebnisse genauer vorgestellt. Auslandsreisen stehen auch im Jahr 2012 weiterhin hoch im Kurs. Dabei werden Ziele am Wasser und besondere Reiseangebote mit Freizeitmöglichkeiten am und im kühlen Nass von den Deutschen besonders gern gebucht. Prof. Dr. Martin Lohmann von der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) bezeichnet das Wasser als „Urlaubsmagnet“, was die Analyse auch anhand von Zahlen bestätigt. Rund 60 Prozent der Deutschen verbrachten einen Badeurlaub am Meer oder an Seen und ebenfalls knapp zwei Drittel der Befragten haben in den letzten fünf Jahren mindestens einmal eine Schiffsreise unternommen oder sich mit Wassersportaktivitäten wie Tauchen, Rudern, Kajak fahren & Co. die Reisezeit versüßt.

Aktuell führen dabei jedoch Reiseziele am Mittelmeer und exotische Fernreiseziele die Statistik an, denn an Reisen an die deutschen Küsten und Seenlandschaften belegen beim Gedanken an Badeurlaub und Wassersportaktivitäten bisher noch die hinteren Plätze. Jürgen Seidel, Koordinator eines Bundesprojekts für Wassertourismus und Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern betonte auf der Düsseldorfer Messe Boot jedoch das Potenzial des Reiselandes Deutschland mit seinem über 10.000 Kilometer langen Wasserwegenetz.

Noch bleibt abzuwarten, welche Reisetrends 2012 für besondere Überraschung sorgen. Lastminute Reisen nah und fern stehen dabei ebenso zur Auswahl wie zahlreiche Kurzreisen in die Ferienregionen Deutschlands.

Fehler gefunden?