Reisende aus aller Welt entdecken die Länder Asiens für sich

Asien boomt! Und nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch die Beliebtheit der Reisenden scheint inzwischen schwindelerregende Höhen zu erreichen. Denn nach einer Meldung der Pacific Asia Travel Association, einer Vereinigung privater wie öffentlicher Vertreter aus der Tourismusbranche, konnten nahezu alle Reiseländer in Asien hohe Zuwachszahlen verzeichnen. So zog es im Vergleich zum Vorjahr 21 Prozent mehr Urlauber zu den traumhaften Inseln der Malediven. Nepal durfte gleich 30 Prozent mehr Gäste empfangen und das kleine Königreich Bhutan gar 57 Prozent. Weiterhin interessierten sich Reisende aus aller Welt für die einzigartigen Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten Indonesiens, Kamboschas, Singapurs und Vietnams. In diesen Ländern stiegen die Besucherzahlen zwischen 15 und 39 Prozent. Für Kulturinteressierte äußerst attraktiv scheinen zudem Japan und Hongkong zu sein, welche einen 29 bzw. 17 prozentigen Zuwachs errechneten. China dagegen vermeldet mit „nur“ 4 Prozent ein vergleichsweise geringes Besucherwachstum.

Im Vergleich zum Jahr 2009 begeisterten sich schließlich 28 Prozent mehr Besucher für die beliebten Paradiesstrände Thailands. Allerdings gingen hier die Zahlen aufgrund der politischen Unruhen in den vergangenen Monaten zurück. Wegen der Anschläge in Mumbai erfuhr zudem der indische Tourismus erhebliche Beeinträchtigungen. Das gleiche Schicksal ereilte Sri Lanka, wo es zeitweise bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen gab.

Fehler gefunden?